Die ISOLTECH 
Schaumbeton-Technologie
ISOLTECH seit über 40 Jahren Ihr Partner für mineralischen Schaumbeton
Bereits in der Mitte der 1960er Jahre begann Isoltech mit der Entwicklung kompletter Systeme zur Herstellung von mineralischem Schaumbeton.
Heute bietet Isoltech nicht nur innovative Produkt- und Maschinentechnik für die Herstellung von Schaumbeton im Rohdichtebereich von 100 kg/m³ bis 1600 kg/m³, sondern stellt seinen Kunden dabei die gesamte Erfahrung und Kompetenz aus vier Jahrzehnten praxisnah zur Verfügung – für wirtschaftliche, nachhaltige und zuverlässige Lösungen direkt auf der Baustelle.
Was ist Schaumbeton?
Schaumbeton ist ein leichter, zementgebundener Baustoff, der durch das Einmischen eines stabilen Schaums in einen Zementleim oder Zementmörtel entsteht.
Der mit einem Schaumgenerator erzeugte Schaum enthält Millionen kleiner, gleichmäßiger Luftporen - dadurch wird der Beton leicht, wärme- und schalldämmend, pump- und fließfähig.
Die Herstellung erfolgt mit stationären, mobilen oder selbstfahrenden Misch- und Pumpanlagen direkt auf der Baustelle einfach, kosten- und zeitsparend.

Einfache Zusammensetzung

Schaumbeton - Porengefüge

 Dichte 650 kg/m³ - 10fache Vergrößerung                      Dichte 650 kg/m³ - 60fache Vergrößerung                      Dichte 650 kg/m³ - 60fache Vergrößerung

Schaumbeton: Ausgleich und Wärmedämmung aus einem Guss


Schaumbeton wird flüssig gepumpt und ummantelt vollständig alle verlegten Versorgungsleitungen.

Dadurch gleicht er sämtliche Unebenheiten, Fehlstellen und Schieflagen über die gesamte Fläche aus.


Entscheidende Vorteile:

  • vollständige Ummantelung der Versorgungsleitungen
  • ohne Wärmeverluste oder Kältebrücken
  • kein Überschuss und kein Abfall!
  • kein lästiges Schneiden, keine sperrigen Platten
  • nivelliert den Untergrund = gleichmäßige Estrichdicke
  • eine gleichmäßige Estrichdicke = gleichmäßige Wärme


Mit Schaumbeton erhält man Ausgleich und Dämmung in einem Schritt, einfach, sauber und effizient.

Schaumbeton und Mineralschaum: leicht, mineralisch, wirtschaftlich

Schaumbeton und Mineralschaum sind natürliche Dämm- und Ausgleichsmaterialien, die viele Vorteile bieten:
  • Keine petrochemische Basis
  • Leicht und formstabil
  • Unbrennbar (Brandschutzklasse A1)
  • Wärme- und schalldämmend
  • Atmungsaktiv
  • Pumpbar mit hoher Stundenleistung
  • Geringe Wasseraufnahme
  • Fließfähig – ideal für Hinterfüllungen
  • Nachhaltig und 100 % recyclebar
  • Sehr geringer Energieeinsatz bei der Herstellung
Mit diesen Eigenschaften sind Schaumbeton und Mineralschaum eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Dämmstoffen und leisten einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.  
Schaumbeton
Dank der variabel einstellbaren Materialdichten bietet die Schaumbeton-Technologie äußerst vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von leichter Dämmung bis zu tragfähigen Ausgleichsschichten.
Anwendungsbereiche
  • Unterestrichdämmung und Ausgleichsschichten auf Rohböden
  • Verfüllung und Ausgleich auf Gewölbedecken
  • Wärmedämmender Höhenausgleich auf Flachdächern
  • Verfüllung auch schwer zugänglicher Hohlräume, Kammern, Gräben, Erdtanks und Swimming-Pools
  • Trag- und Dämmschichten im Industrie- und Gewerbehallenbau
  • Tragschichten im Verkehrswege- und Parkplatzbau
  • Herstellung von Leichtbauplatten
Mit diesen Einsatzmöglichkeiten bietet Schaumbeton eine effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Lösung für vielfältige Bauaufgaben.
 Vorteile und Eigenschaften von Schaumbeton:
Rein mineralischer Bau- und Dämmstoff, keine petrochemische Basis
Gesundes Raumklima
Unbrennbar/Brandschutzklasse A1
Hohe Wärme- und Schalldämmung
Geringes Gewicht
Umweltfreundlich/nachhaltig
recyclebar
Fugenlose Dämmung
Wirtschaftliche, einfache und schnelle Verarbeitung

ISOLTECH die Know-How Companie 

Schaumbeton-Technologie aus einer Hand