Mobile und stationäre Fertigungsanlagen


IBP-DE  
Kompakte Misch- und Förderpumpe für Schaumbeton ohne Sand 
von 300 kg/m³ bis 500 kg/m³.
Speziell für den deutschen Markt und seine Anforderungen wurde die semiautomatische Schaumbeton Misch- und Pumpanlage IBP-DE als mobile Kompaktanlage entwickelt.
Die einachsige Anhänger basierte Anlage ist luftgefedert und lässt sich elektro-pneumatisch auf arbeitsfreundliche Bodenhöhe absenken und in Fahrposition wieder anheben.
Mit modernster Siemens Steuerungstechnik und integrierten Wasser- und Zusatzmitteltanks gewährleistet diese flexibel einsetzbare Misch- und Pumpanlage eine hohe Produktionsleistung von 6 - 9 m³ Schaumbeton mit Trockenrohdichten von 300 - 500 kg/m³.
Einsatzgebiet: 
Mobile Anlage zur Herstellung leichter Unterdämmlagen, Terrassen- und Flachdachdämmungen und vielseitige Verfüllungen.

IBP 2008
Diskontinuierliche Kompaktanlage für Schaumbeton ohne Sand 
von 300 kg/m³ bis 600 kg/m³.
Ausgestattet mit einem Horizontal-Wellenmischer und einer Spiralförderpumpe hat sie ein Fassungsvermögen von 950 Litern und eine Produktionskapazität von 7 bis 10 m³/Stunde. 
Einsatzgebiet: 
Mobile Anlage zur Herstellung leichter Unterdämmlagen im Baustelleneinsatz.

IBS-15
Mobile Kompaktanlage für Porenbeton von 400 kg/m³ bis 1200 kg/m³
Die IBS-15-Anlage wurde speziell für die Herstellung von ein- und zweilagigen Unterböden entwickelt. 
Ideal für Porenbeton mit/ohne Sand und Dichten von 400 bis 1200 kg/m³. 
Die kompakte Bauart und Mobilität gewährleistet eine sichere Produktqualität, schnelles Arbeiten und optimierte Kosten.
Einsatzgebiet: 
Mobile Anlage, zur kontinuierlich, manuellen Herstellung von ein- oder zweilagigen Unterböden.