Die ISOLTECH 
Schaumbeton-Technologie
Vor über 40 Jahren begann Isoltech mit der Entwicklung kompletter Systeme zur Herstellung von mineralischem Poren- und Schaumbeton.
Heute liefert Isoltech nicht nur die Produkt- und Maschinentechnik zur Herstellung von Poren- und Schaumbeton im Rohdichtebereich von 100 kg/m³ bis 1600 kg/m³, sondern stellt dafür kundenorientiert seine gesamte Erfahrung und Kompetenz zur Verfügung.
Was ist Schaumbeton 
Schaumbeton, auch Porenleichtbeton genannt, wird seit Anfang der 1950 Jahre in den USA und einige Jahre später auch in Europa verwendet. 
Dabei handelt es sich um ein flüssiges Gemisch aus Zement und Wasser, das mit einem gleichmäßigen und stabilen Schaum vermischt wird. Der mit einem Schaumgenerator erzeugte Schaum verfügt über einen hohen Luftanteil und sorgt somit für eine perfekte Wärmedämmung. 
Schaumbeton ist pumpbar, weist eine weiche und fließfähige Konsistenz auf und bedarf beim Einbau keiner weiteren Verdichtung.
Die Herstellung von Schaumbeton erfolgt mit stationären, mobilen und selbstfahrenden Misch- und Pumpanlagen. Sie ist einfach, kosten- und zeitsparend. 

natürlich…

            …mineralisch dämmen

Schaumbeton ist Ausgleich und Wärmedämmung aus einem Guss

Schaumbeton wird flüssig gepumpt und ummantelt vollständig alle verlegten Versorgungsleitungen.

Dadurch gleicht er sämtliche Unebenheiten, Fehlstellen und Schieflagen über die gesamte Fläche aus.


Entscheidende Vorteile:

  •  vollständige Ummantelung der Versorgungsleitungen
  •  ohne Wärmeverluste oder Kältebrücken
  •  kein Überschuss und kein Abfall!
  •  kein lästiges Schneiden, keine sperrigen Platten
  •  nivelliert den Untergrund = gleichmäßige Estrichdicke
  •  eine gleichmäßige Estrichdicke = gleichmäßige Wärme
Schaumbeton ist mineralisch, leicht, wirtschaftlich und bietet entscheidende Vorteile: 
  • keine petrochemische Basis
  • leicht und formstabil
  • unbrennbar | Brandschutzklasse A1
  • wärme- und schalldämmend
  • atmungsaktiv
  • pumpbar mit hoher Stundenleistung
  • geringe Wasseraufnahme
  • fließfähig und ideal geeignet für Hinterfüllungen 
  • zu 100 % recycelbar | Abfalleinstufung:          mineralischer Bauschutt
  • sehr geringer Energieeinsatz bei der Herstellung 
Schaumbeton
Den variabel einstellbaren Materialdichten verdankt die Schaumbeton-Technologie ihre äußerst vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Schaumbeton Trockenrohdichten
300 – 600 kg/m³
  • Unterestrichdämmung und Ausgleichsschichten auf Rohböden
  • Verfüllung und Ausgleich auf Gewölbedecken
  • Wärmedämmender Höhenausgleich auf Flachdächern
  • Verfüllung auch schwer zugänglicher Hohlräume, Kammern, Erdtanks und Kanälen
  • Nachhaltiger und tragfähiger Einsatz im Verkehrswege- und Parkplatzbau
  • Leichtbauplatten
ARIA Schaumbeton - nachhaltige und natürliche Unterdämm- und Ausgleichsschichten
für bauseitige Fertigung mit "klimaneutralem Zement" und natürlichen Zusatzstoffen
Schaumbeton Trockenrohdichte > 270 kg/m³.
  •  Ökologisch - durch Verwendung geringer Mengen natürlicher Produkte wie
    • Kalk
    • gebranntem Ton
    • klimaneutralem Zement
Vorteile und Eigenschaften von Schaumbeton:
ISOLTECH-Schaumbeton ist absolut inert, frei von flüchtigen Substanzen und sorgt für den Erhalt einer angenehmen und gesunden Raumluftqualität mit hohem Wohlfühlfaktor. 
Schaumbeton ist ein alterungsbeständiger, homogener, mineralischer Baustoff mit ausge-zeichneten bauphysikalischen Eigenschaften.
Mineralischer Schaumbeton verhindert mit seiner Atmungsaktivität und seinem natürlichen pH-Wert die Bildung von Schimmel.
Rein mineralischer Bau- und  Dämmstoff, 
keine petrochemische Basis
Gesundes  Raumklima
Unbrennbar/Brandschutzklasse A1 
Hohe Wärme- und Schalldämmung
Geringes Gewicht
Umweltfreundlich/nachhaltig
recyclebar 
Fugenlose Dämmung 
Wirtschaftliche, einfache und schnelle Verarbeitung 

ISOLTECH die Know-How Companie 

Schaumbeton-Technologie aus einer Hand